Fokusthemen 2020
September // Teamwork
Teamwork: Sei gemeinsam erfolgreicher
Zusammen ist man weniger allein – und außerdem kreativer, innovativer und nachhaltiger. Dass Teamarbeit viel mehr ist als „Toll, ein anderer macht’s“, ist mittlerweile sowohl im Berufsleben als auch in unserem Alltag angekommen: Man denke an Car-Sharing, Co-Working-Spaces, Design Thinking, Open Source und und und. Doch das Arbeiten im Team birgt auch Schwierigkeiten. Konflikte, Missverständnisse und unbewusste Vorurteile können eine erfolgreiche Zusammenarbeit verhindern. Das Fokusthema Teamwork konzentriert sich darauf, wie Teamarbeit so gestaltet werden kann, dass alle Beteiligten ihr volles Potential ausschöpfen und gemeinsam Großes erreichen.
Oktober // Leadership
Leadership: Entwickle deine Führungskompetenzen
Das Fokusthema Leadership beschäftigt sich mit Fragen rund um das Thema Führung: Was zeichnet eine gute Führungskraft aus? Brauche ich einen eigenen Führungsstil und wie kann ich diesen entwickeln? Was bedeutet Führung in einer globalen und digitalen Arbeitswelt? Mit den Inhalten der Academy möchten wir dich auf deine Führungsaufgaben und damit einhergehende Herausforderungen vorbereiten.
November // Digitalkompetenz
Digitalkompetenz II: Lege den Grundstein für deinen Arbeitsalltag
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran – und auch wenn die meisten von uns mit dem Internet aufgewachsen sind, hält die digitale Transformation der Arbeitswelt auch für die sogenannten „Digital Natives“ einiges an Veränderung bereit. Damit du den neuen Herausforderungen des digitalen Zeitalters gewachsen bist, stärken wir mit diesem Themenschwerpunkt deine Digitalkompetenz.
Dezember // Diversity
Diversity: Werde gesellschaftlich aktiv
Unsere Gesellschaft ist vielfältig – und das ist gut so! Denn wenn viele Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Meinungen und Erfahrungen zusammenkommen, dann bedeutet das Perspektivwechsel, Konflikt, Innovation, Kommunikation und vor allem eines: Bereicherung. Umso wichtiger also, sich für diese Vielfalt einzusetzen! In diesem Monat sprechen wir deswegen über gesellschaftsrelevante Themen wie Rassismus, Gender und Diversity-Management.
Aktuelle Termine
Die nächsten Webinar- und Workshoptermine findest du hier in deinem Portal unter Meine Termine.
eLearning-Kurse
Lerne jederzeit und überall! Unsere eLearning-Kurse kannst du ganz bequem von zu Hause aus absolvieren.
Das bedeutet, du bearbeitest das Training selbstständig am Laptop oder PC und kannst sowohl Lernzeit als auch Lernort frei wählen.
Sprachkurse
Mit LinguaTV hast du die Möglichkeit eine neue Sprache zu lernen oder deine aktuellen Kenntnisse aufzufrischen. Wähle aus insgesamt fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch) genau den Kurs aus, der zu dir passt und nutze den Zugang für insgesamt drei Monate. Eine Kursübersicht findest du hier.
Excel Basic
Der Kurs vermittelt Grundlagen zum Arbeiten mit Excel. Du erstellst Arbeitsmappen sowie Tabellenblätter und erfährst Grundsätzliches zur Formatierung und Gestaltung von Tabellen und Inhalten. Außerdem benutzt du gängige Formeln sowie Funktionen und erstellst Diagramme.
Das Training Excel Basic richtet sich an Teilnehmer, die ihre Grundkenntnisse erweitern möchten. Es umfasst 66 Lektionen; die Bearbeitungszeit liegt bei etwa 7 Stunden. Die Lerninhalte sind:
- Das Programm verwenden
- Zellen, Formatierungen und Diagramme
- Arbeitsblätter verwalten
- Ausdruck vorbereiten
Technischer Hinweis: Für diesen eLearning-Kurs benötigst du einen Windows-Rechner.
Excel Advanced
Der Kurs vermittelt erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten von Excel: Benennung von Zellbereichen, bedingte Formatierungen und die Berechnung von Teilergebnissen. Du lernst Sortier- und Filtermöglichkeiten, Vorlagen sowie Zellbezüge kennen. Es werden Finanzfunktionen und logische Funktionen sowie das Arbeiten mit PivotTables und PivotCharts erläutert. Außerdem wird das Einfügen von Screenshots, die Gültigkeitsprüfung bei der Dateneingabe und das Rechnen mit Datum und Uhrzeit vermittelt.
Das Training Excel Advanced eignet sich für Teilnehmer, die schon regelmäßig mit Excel gearbeitet haben und erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten in Excel kennen lernen möchten. Es umfasst 54 Lektionen; die Bearbeitungszeit liegt bei etwa 6 Stunden. Die Lerninhalte sind:
- Erweiterte Bearbeitung und Handhabung von Daten
- Funktionen, PivotTables und PivotCharts
- Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten nutzen
- Arbeiten mit Datum und Uhrzeit
Technischer Hinweis: Für diesen eLearning-Kurs benötigst du einen Windows-Rechner.