Finanziere dein Studium
und starte durch
Verwirkliche deinen Traum vom Studium mit der
Deutsche Bildung Studienfinanzierung.
Hier kannst du dich für den nächsten Termin anmelden – kostenfrei und unverbindlich.
Finanziere dir deshalb dein Studium über den Studienfonds der Deutschen Bildung.
Hier bekommst du Beträge ab 3.000 Euro für deine Studienpläne im In- und Ausland.
Mit ein paar Klicks sagst du uns, um welches Studium es geht und wie viel Geld du brauchst. Die Bewerbung ist jederzeit möglich, ohne Fristen.
Du bekommst ein Feedback zur möglichen Finanzierung und zu deinen persönlichen Konditionen – kostenfrei und unverbindlich.
Du entscheidest dich für dein Angebot und erfährst im Onboarding, wie es weitergeht.
Monatliche Beträge, Einmalzahlung oder ganz anders. Du bekommst bis zu 30.000 € und beantragst die Finanzierung, wie du sie brauchst – für deine Studien- und Lebenshaltungskosten. Kombinierbar mit anderen Finanzierungsquellen.
Du bist uns wichtig. Du hast persönliche Ansprechpartner, angefangen bei deinem Finanzierungsantrag bis in die ersten Jahre deines Berufslebens.
Geld ist nicht alles. Als Kund/in bekommst du bis in die ersten Berufsjahre passende Workshops, Events und persönliche Beratung für deinen Erfolg. Lass dich beraten, welche Angebote zu dir passen.
Alleine kannst du es schaffen. Zusammen mit anderen noch viel besser. Du profitierst von einer Community, die dich weiterbringt. Lerne andere Student/innen, interessante Arbeitgeber und Top-Referenten kennen.
Du zahlst zwischen 3 und 10 Prozent deines späteren Bruttoeinkommens über 3 bis 10 Jahre an den Studienfonds. Gemeinsam legen wir den voraussichtlichen Beginn der Zahlungen fest.
Studiere jetzt und zahle danach deinen Beitrag an den Studienfonds. So funktioniert der umgekehrte Generationenvertrag. Du ermöglichst dadurch zukünftigen Student/innen ihr Studium.
Wenn dein zukünftiges Einkommen unter ein Mindesteinkommen fällt, pausieren deine Zahlungen an den Studienfonds.
16:00
Sven Inden |
Studienfinanzierungsexperte
der Deutschen Bildung
Virtueller Vortragsraum
DEIN WEG AN DIE HOCHSCHULE, WIE DU DEIN STUDIUM FINANZIEREN KANNST
Studieren bedeutet das erste Mal alleine wohnen, unabhängig sein, selbstständig Entscheidungen treffen und vieles mehr.
Aber eben auch: Klausuren, Hausarbeiten, gute Noten schreiben und Praxiserfahrungen sammeln. Und zwischen all den Studi-Partys, Bib-Tagen und Abgabestress die Frage: Wie kann ich das alles finanzieren?
In unserem kostenfreien Webinar findest du die Antwort: Du bekommst einen Überblick über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten und über Vor- und Nachteile der einzelnen Angebote. Wir geben dir außerdem ein paar praktische Tipps, wie du deine Lebens- und Studienkosten so gering wie möglich hältst.
Du weißt noch gar nicht, was du studieren möchtest? Informiere dich jetzt über deine Möglichkeiten.
Du möchtest in einem anderen Land studieren. Verwirkliche deine Studienpläne auch im Ausland.
Liebe Lehrer/innen: Sprecht uns gerne an, wenn wir euch Informationen zu unserem Angebot geben dürfen. Lasst uns gerne auch über Termine und gemeinsame Events sprechen.
Dorothee Muth | Kooperationsmarketing
dorothee.muth@deutsche-bildung.de
Telefon: +49 (0)157 58285769